Am Samstag den 03.07. starteten auch unsere U18 Mädels gegen Malsch in die Saison. Bei herrlichem Wetter konnten wir 5:1 gewinnen. Nach den Siegen von Lina, Selina und Emma wurde lediglich ein Einzel abgegeben und so gingen wir mit 3:1 in Führung. Anschließend gingen beide Doppel nach Neidenstein.
Wir bedanken uns bei allen Eltern und Mitgliedern für die tolle Unterstützung.
So kann es weitergehen!
Die Spielerinnen auf dem Bild von links nach rechts:
Maja, Mara, Lina, Ingo (Betreuer), Selina, Josefinde und Emma
Da uns die Sinsheimer Gegner bereits vorab über einen fehlenden sechsten Spieler informierten, gingen wir bereits mit einer komfortablen 2:0-Führung in den Spieltag hinein.
Die ersten vier Einzelspiele von Jonas, Finn, Manu und Tobi konnten allesamt souverän gewonnen werden, wodurch wir bereits den Spieltag mit 6:0 vorab als gewonnen verbuchen konnten.
Im letzten Einzelspiel von Max wurde es dann kurios: Anfang des zweiten Satzes begab sich ein Fotograf auf die Tennisanlage und begleitete dieses Einzel bis zum Schluss - teilweise auch nur wenige Meter von den Spielern entfernt auf dem Court. Die Satzführung für Max (6:2) konnte er im zweiten Satz nicht bestätigen. Aus einem Rückstand von 0:4 schaffte es Max, den Rückstand auf 4:5 zu verkürzen - leider vergebens. Der zweite Satz ging mit 4:6 an den Gegner. Im Match-Tiebreak war es bis zum 6:6 sehr eng - am Ende war es eine 6:10-Niederlage für Max, wodurch es nach den Einzeln 6:1 für Neidenstein stand. Die Doppel gingen je eines nach Neidenstein und Sinsheim, sodass es zum 7:2 Endstand kam.
Kommenden Sonntag, 11.07. findet der vorletzte Spieltag in Zuzenhausen statt - wir freuen uns über jeden Besuch!
Bereits am 27.06. hat die H1 ihr zweites und für die Saison 2021 letztes Heimspiel gegen den TC1974 Angelbachtal bestritten - und einen 6:3-Heimsieg errungen!
Bis auf Finn Oehmig (P2) und Manuel Günther (P5) konnten alle übrigen Einzelspiele, wenn auch knapp, gewonnen werden. Matthias Schab brauchte als einziger Spieler nur zwei Sätze, die drei übrigen Matches wurden über einen Match-Tiebreak entschieden. Es wurde in jedem der Spiele auf einem sehr hohen Niveau gekämpft und geschwitzt. Bei allen 3 Matches ging es sehr eng zu, es wurde gekämpft und über Ballabdrücke diskutiert, aber am Ende hatten die Neidensteiner bei allen 3 Matches die besseren Nerven und konnten das Spiel als Sieg verbuchen.
Mit einem Stand von 4:2 nach den Einzeln offenbarten unsere Gäste, dass sie kein drittes Doppel werden spielen können. Punkt und Tagessieg für Neidenstein!
Das 1er Doppel (Tobi Mayer, Max Harzendorf) ging leider an Angelbachtal, diese waren in diesem Spiel einfach stärker. Im zweier-Doppel hingegen hatten es Jonas Oehmig und Daniel Koch erneut auf einen Match-Tiebreak abgesehen. Bei einem 4:9-Rückstand schafften sie es noch auf ein 12:10! Super gekämpft!
Zweites Spiel - Erster Sieg. So kann es beim nächsten Spieltag beim TC RW Sinsheim gerne weitergehen!
Nachdem bereits die U15 sowie H40 am Samstag ihre Auftaktspiele absolviert haben, hatte am Sonntag auch die H1-Mannschaft ihr erstes Medenspiel für die aktuelle Saison. Trotz großartiger Spiele unterlag die H1 den Gegnern aus Eschelbach am Ende des Tages mit 2:7.
Während der Einzelspiele konnten lediglich Finn Oehmig (P2) und Patrick Stier (P5) ihre sehr spannenden Matches für sich entscheiden. Max Harzendorf (P3) verlor den ersten Satz mit 4:6 knapp - den Zweiten Satz konnte unser Präsident sehr spannend mit 7:5 gewinnen. Trotz dieses Erfolgs reichte das Momentum nicht zum Sieg, der nachfolgende Tie-Break ging mit 7:10 ebenso an Eschelbach. Schade, aber im Tie-Break ist ja bekanntlich alles anders.
Mit einem Rückstand von 2:4 nach den Einzeln wurden schließlich drei Doppelpaarungen ausgewählt: Die Oehmig-Brüder Jonas und Finn im 1er-Doppel, Matthias Schab und Tobias Mayer bildeten mit neuer Energie das 2er-Doppel und Patrick Stier bestritt mit Manuel Günther das 3er-Doppel. Leider waren unsere Gegner auch im zweiten Teil des Spieltages stärker als wir, sodass wir keine weiteren Punkte holen konnten und der Spieltag mit 2:7 an den Sieger TC Eschelbach geht.
Ich bedanke mich bei allen Mannschaftskollegen und freue mich auf erneut hohe Beteiligung am kommenden Sonntag beim zweiten und letzten Heimspiel der H1 für 2021 gegen den TC 1974 Angelbachtal.
Beste Grüße
Manu
Die H40 haben ihr Auftaktspiel in Gaiberg trotz größten Einsatzes und harten Kampfes knapp mit 4:5 verloren.
Nach den Einzeln stand es schon 2:4 für Gaiberg. Nun mussten also 3 Doppelsiege her. Nach längerer taktischer Besprechung schickten wir 3 starke Doppel ins Rennen. Das 3er Doppel machte kurzen Prozess und gewann deutlich in 2 Sätzen. Spannender ging es beim 1er Doppel zu, hier mussten wir im 1. Satz aufgrund der hohen mentalen Anspannung über den Tie-Break, der jedoch gewonnen werden konnte. Der 2. Satz wiederum ging deutlich nach Neidenstein. Das bedeutete Ausgleich, 4:4!
Im nun entscheidenden Doppel spielten sich dramatische Szenen ab: Unser Kapitän rutschte im 1. Satz aus, knallte mit der Hüfte an den Betonrand des Platzes und schlug hart mit dem Kopf auf, so dass er benommen liegen blieb. Nach der folgenden Unterbrechung ging der 1. Satz an Gaiberg.
Aufgeben? Keine Option für unseren Kapitän. Wie damals Kramer beim WM-Finale gab er alles für die Mannschaft und das Doppel kämpfte sich im 2. Satz in den Tie-Break. Aber alle Mühen waren vergeblich, die Kraft reichte einfach nicht. Das entscheidende Doppel ging doch nach Gaiberg.
Der Verein bedankt sich bei allen Spielern für ihren Einsatz und den angereisten Fans für die Unterstützung! Nächstes mal klappt es bestimmt!